Regional, frisch, nachhaltig: Renate Gartmeier über die Bedeutung des Bad Aiblinger Bauernmarkts
Shownotes
Warum lohnt es sich, auf regionale und saisonale Lebensmittel zu setzen? Dieser Frage geht Renate Gartmeier in den G’sunden G‘schichtn auf den Grund. Die Hauswirtschaftslehrerin, Bio-Bäuerin und Gründungsmitglied des Bad Aiblinger Bauernmarkts erzählt, wie sie im Jahr 2000 die Idee für den Markt mitentwickelt hat. Was mit dem Ziel begann, den Marienplatz zu beleben, ist heute ein beliebter Treffpunkt für hochwertige, regionale und saisonale Produkte in der Asam-Mühle. Frau Gartmeier gibt Einblicke in die Bedeutung von nachhaltiger Landwirtschaft und erzählt von ihrem eigenen biologischen Milchviehbetrieb, den sie seit über 25 Jahren ohne chemische Zusätze bewirtschaftet. Sie betont, wie wichtig es ist, regionale Erzeuger zu unterstützen, und beschreibt den Bauernmarkt als Ort, an dem nicht nur frische Produkte, sondern auch nette Gespräche und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Eine Episode voller Inspiration über Nachhaltigkeit, Regionalität und die Stärke der Gemeinschaft!
Kontakt Instagram https://www.instagram.com/bad_aibling_tourismus/ Instagram https://www.instagram.com/servus_badaibling/ Instagram https://www.instagram.com/rathaus_badaibling/ Facebook https://www.facebook.com/BadAibling Storyteller und Moderator Johann Struck https://www.die-story.com/
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast G’sunde G’schichten haben, freuen wir uns immer mit Ihnen in Kontakt zu treten. Schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: podcast@bad-aibling.de
Neuer Kommentar